Der Blog

Happy, Single, Mama

„In jeder Schwierigkeit lebt die Möglichkeit.“
Albert Einstein

ich muss erstmal gar nix

Guten Morgen, oh, ich muss aufstehen. Mist, schon so spät, ich muss auf Arbeit. Beeilung Kind, wir müssen zur Kita! Ach, ich muss später noch einkaufen und die Spülmaschine einräumen. Und überhaupt, ich muss endlich, endlich entspannter werden.

Weiterlesen

FAQ

Intuition: Schätz dich im 1. Schritt doch mal selbst ein.

Check up: Und im 2. Schritt kann du meinen kostenlosen Resilientest ausprobieren. Der vermittelt dir einen ersten Eindruck von deiner aktuellen psychischen Widerstandsfähigkeit.

Null. Offenheit und Selbstreflexion bringst du sowie mit, sobald du dich entscheidest, etwas für den Ausbau deiner inneren Stärke zu tun.

Klar wie Kloßbrühe. Ich bin selbst Singlemama und weiß, dass und wie es mit Hilfe von kleinen, praktischen Alltagsübungen möglich ist, seine innere Stärke auch mit wenig Zeit auszubauen. Ich teile mit dir hier Impulse, Tipps und Denkanstöße, die ich für Singlemama tauglich halte.

Auf meinem Blog happy, single, mama geht es natürlich auch um Trennung und was mir als Singlemama geholfen hat, gestärkt daraus hervorzugehen. 

happy, single, mama richtet sich an Singlemütter. Der Alltag mit alleiniger Verantwortung ist doch nochmal ein anderer als in einem klassischen Familienmodell. Wobei jede Lebenssituation individuell ist. Natürlich kannst du als Mama in einer Beziehung alle Impulse, die du hier findest, auch für dich nutzen und schauen, wie sie dich in deinem Leben unterstützen.

Resilienz hilft dir dabei …

… gelassener mit Stress umzugehen.

… Probleme und Konflikte konstruktiv zu lösen.

… dafür sorgen, dass es dir und deinen Kindern gut geht.

… auch in herausfordernden Zeiten Zuversicht und Lebensfreude zu bewahren.

… Dinge anzunehmen, wie sie sind.

… raus aus der Opferrolle.

… Verantwortung für dein Leben zu übernehmen.

… an dich zu glauben und nach Lösungen zu suchen.

… Vertrauen ins Leben zu haben.

 

✘ Deine Vergangenheit ändern.

✘ Trennung, Krisen, Krankheit oder Schicksalsschläge ungeschehen machen.