Dein innerer Wetterbericht

Stimmungen leichter wahrnehmen

By Anke sommerfeld

Guten Morgen, sag, wie geht’s dir eigentlich? Scheint bei dir heute die Sonne? Ja? Vor deinem Fenster? Oder spürst du sie und ihr Strahlen auch in dir?

Erlaubst du dir überhaupt Zeit zum Nachfühlen, wie es dir im Moment geht. Ein „Gut“ sagt sich im Alltagstrubel schnell dahin. Doch nimmst du wirklich wahr, in welchen Stimmungen du im Laufe des Tages bist? 

Probier’s mal mit einem inneren Wetterbericht. Du bist die Meteorologin deines Alltages und beobachtest die Temperatur, Windstärke und Heiligkeit deiner Gefühle

Sag, wie geht‘s dir eigentlich. Hab dich lang nicht mehr gefragt.

Florian Künstler

Was du brauchst

3 Tipps, um deine Stimmungen besser wahrzunehmen

  1. Halte mehrmals am Tag inne und schau auf deinen inneren Wetterbericht: Wie ist deine Stimmung? Strahlst du vor Freude? Oder ziehen Wolken der Gereiztheit auf, weil sich der Abwasch wie der süße Brei vermehrt, das Kind beim Wort Beeilung den Schneckentemporückwärtsgang einlegt. Oder braut sich gerade ein Sturm der Entrüstung zusammen?

  2. Probier doch mal im ersten Schritt, dein Wetter nicht zu werten, sondern einfach nur zu beobachten.

  3. Wenn du magst, kannst du im zweiten Schritt einen innere Skala von 1 bis 10 benutzen und deine Stimmung einschätzen, z. B. 10 für glücklich und 1 für niedergeschlagen.

Was es DIR nützt

Deine Aussichten

ruhig und sonnig
böig und frostig
Sonne-Wolken-Mix
am Ende ein Regenbogen
regnerisch
sternenklar
frühlingshaft mild
wolkig und trüb
ein Sturm zieht auf
Aprilwetter